Das Überprüfungsinstrument Inkasso-check.de der Verbraucherzentrale Brandenburg ist seit rund einem Jahr online. Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium der Justiz.
Mit Hilfe dieses Tools kann man vor allem die Aufwandskosten überprüfen, die immer verlangt werden, sobald ein Inkassounternehmen tätig wird. Online beantwortet man Fragen zur Forderung und vor allem zur Höhe des geltend gemachten Aufwands. Der Inkasso-Check erstellt auf Wunsch sogar ein personalisiertes Musterschreiben.
Rund 100.000 Besucher haben die Website des Inkasso-Checks besucht, gut 41.000 haben das Instrument bis zum Schluss genutzt. Häufig kam dabei am Ende heraus, dass die Aufwandskosten des Inkassounternehmens zu hoch sein könnten. In diesem Fall erhalten die Nutzer ein fertiges Schreiben, mit dem sie sich an das Unternehmen wenden können. In diesem wird dann darum gebeten, die Gründe für den bezifferten Aufwand zu benennen.
Das ist ein gutes Hilfsmittel um Forderungen, die gegen Ihren Betreuten erhoben werden, hinsichtlich der geltend gemachten Aufwandskosten zu überprüfen. Der Inkasso-Check kann anonym genutzt werden.
Quelle: Pressemitteilung Bundesministerium der Justiz (www.bmjv.de)
Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Neuwied e.V.
Heddesdorfer Str. 1
56564 Neuwied
E-Mail: info@awo-betreuungsrecht.de
Öffnungszeiten
Montag - Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter an und profitieren Sie von rechtssicheren Experten-Infos rund um das Betreuungsrecht, die Ihnen Ihr Ehrenamt erleichtern.
Hier anmelden »